Die FabrikSchick Kollektion - ständig neue Designs und echt alte Originale
Gekonnter Stil-Mix, also Industrial Vintage Stil, Retro Look Design, Skandinavische Möbel Klassiker, Turnhallen Sportgeräte als Möbel wie Bänke und Hocker neu interpretiert oder der Mid Century Design Trend machen das Wohnen anregend & spannend.
Wir alle möchten heute modern, praktisch, individuell und zeitgemäß wohnen, sehnen uns aber zugleich auch nach dem guten Handwerk und echten Stücken mit Vergangenheit. Der industriell inspirierte Wohnstil-Mix verbindet viele unterschiedliche Wünsche und Möglichkeiten der individuellen Einrichtung.
Design-Möbel für den Stil-Mix
√ Industrial Chic
√ Mid Century
√ Vintage
√ Modern
√ Retro
ES GIBT VIEL ZU VIELE LANGWEILIGE MÖBEL. DA MACHEN WIR NICHT MT!
Stühle aus Metall, Holz, Rattan und Leder
Barhocker, Hocker und Sitzbänke - drehbar, höhenverstellbar, aus Leder, Metall, Holz...
√ Entdecken Sie das große Sortiment von FabrikSchick: Barhocker, Bänke & Hocker


Rollende Schränke und TV-Boards mit Flightcase-Technologie
√ Am besten checken Sie jetzt gleich die zahlreichen Designs an Schränken, Regalen etc.
Turnmöbel Design exklusiv von FabrikSchick
√ Hier geht es zu außergewöhnlichen Turnmöbel-Kollektion, die sportlichen Design Möbel
Industrial-Möbel von Fabrikschick – von der Fabrik in dein Zuhause
Der Industrial-Stil hat eine lange Geschichte. Inspiriert von alten Fabrikhallen aus der Zeit der Industrialisierung, entdeckten Architekten und Künstler diese Räume, um sich von der Atmosphäre der alten Produktionsstätten inspirieren zu lassen. Die großen offenen Hallen und die rohen ungeschönten und unbearbeiteten Wände und Böden haben diese Kreativen inspiriert und boten ausreichend Platz.
Zudem waren am Anfang die Hallen noch bezahlbar für die jungen aufstrebenden Trendsetter. Dieser rohe und ehrlich-unverfälschte Look hat den Industrial Stil bei Kreativen und Charakter-Typen beliebt gemacht. Es entstanden Lofts mit Möbeln, die diesen Stil nachempfanden. Besonders die Möbel aus langlebigem Material wie Stahl, Eisen, Echtleder, Massivholz…. Urban Industrial ist das Stichwort für Interior Nerds.
Der Industrial-Chic – die Kunst des Unperfekten
Mit dem Industrial-Stil schaffst du ein einzigartiges Wohnflair, das deine Individualität betont. Dieser Stil lebt von Experimentierfreude und dem gewollt Unvollkommenen. Flohmärkte sind eine Fundgrube für Industrial-Möbel, Industrielampen, Metallschmuckstücke und Sitzmöbel, die in deinem Zuhause zu einzigartigen Blickfängen werden.
Design-Ikonen als Vorbild
Pierre Jeanneret, Jacobsen, Wegner, Friso Kramer sind Ikonen, die inspirieren. In dieser Ära entstanden zeitlose Möbel Designs die ewig begeistern. Diese Zeit nennt man als Stil auch Mid Century, da es die 50er und 60er Jahre waren.
Die wichtigsten Facetten des Industrial Möbel Designs:
• Kombination echter Materialien: Metall, Leder und Holz; Kombination aus robustem Metall und warmem Holz und Leder.
• Einfache Formen: Klare, geradlinige und funktionale Designs.
• Unbehandelte Oberflächen: Raue, nicht polierte oder lackierte Materialien.
• Vintage-Look: Gebrauchsspuren und Alterung/Patina als Teil des Designs.
• Robuste Materialien: Massive, stabile und langlebige Materialien.
• Sichtbare Verbindungen: Nieten, Schrauben und Schweißnähte sind offen sichtbar.
• Industrielle Farbtöne und Farben: Vorwiegend Schwarz, Grau und Braun, Stahlfarben
Fabrikschick ist Industrial - Industrial Möbel im Onlineshop > gestern√ heute√ morgen√
Vintage-Möbel sind wieder in
Alte Zeiten? Keineswegs! Der Vintage-Stil ist gerade total im Trend. Kleine aber feine Design-Messen legen die Schwerpunkte auf den Retro und Vintage Stil. Nicht ohne Grund. Tipps in Magazinen für die Wohntrends und Einrichtungsidee bringen immer wieder Reportage über Einrichtungen in dem Vintage Stil.
Kein Wunder, denn das Möbel-Design der 50er und 60er Jahre begeistert uns auch heute noch. Vintage steht nicht nur für Vergangenheit, sondern für einen zeitlosen Stil, der auch in Zukunft beliebt bleibt. Die Designer, die bis heute inspirieren, waren aktiv in den 50er und 60er, im Mid Century. Vintage-Möbel kommen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, auch bekannt als Mid-Century.
Die Stimmung damals nach all den menschgemachten Katastrophen war optimistisch und zukunftsorientiert. Neue Techniken der Verarbeitung und neue Werkstoffe führte zu neuen kreativen Möbel Entwürfen. Es entstanden neue Einrichtungstrends. Designer wie Pierre Jeanneret, Le Corbusier, Hans Wegner, Friso Kramer, Mies van der Rohe sowie Charles und Ray Eames und viele mehr haben mit ihren Designs für Stühle, Tische, Sessel bis heute Einfluss auf die Design- und Interior-Trends.
Wichtige Elemente des Mid Century, Vintage und Retro Interior Stils:
• Klare Linien: Schlichte, geradlinige Designs ohne Schnörkel
• Funktionalität: Praktische und nützliche Möbelstücke
• Organische Formen: Möbel und Dekoration mit natürlichen Formen.
• Natürliche Materialien: Viel Holz, Leder und Naturstoffe wir Rattan
• Innovative Materialien: Verwendung neuer Materialien wie Kunststoff und Glasfaser.
• Offene Räume: Großzügige Raumaufteilung und viel Licht.