Holzstühle von FabrikSchick im Vintage, Mid Century & Modern Design
Holzstühle Vintage von FabrikSchick für alle Sinne und Bedürfnisse
Der uralte Werkstoff Holz ist seit Jahrhunderten begehrt und immer noch hochmodern. Es gibt abertausende Holzstuhl-Designs, aber nur relaitv wenige Klassiker haben sich durchgesetzt in Wohnzimmern, Esszimmern, Küchen und Büros. Dazu gehören ganz sicher die vielen Varianten des Chandigarh Chairs von Pierre Jeanneret. Diese gibt es ursprünglich in vielen Varianten und Hölzern wie Teakholz und Palisander. Sehr beliebt und hoch angesehen sind natürlich die skandinavischen Design Stühle wie z.B. der Wishbone- oder Y-Chair aus Dänemark, den Wegner nach chinesischen Vorbild entwickelte.
Vintage Holzstühle für eine natürliche Wohnatmosphäre
Die natürliche Ausstrahlung von Naturholz in Kombination mit anderen Naturmaterialien wir Rattan und Leder schafft eine warme und gastliche Stimmung im Raum. Gerade skandinavische Sitzmöbel sind berühmt für ihre ungezwungene Natürlichkeit, das ist der unnachahmliche Skandi-Stil. Die verschiedenen Holz-Designs von FabrikSchick ermöglichen ganz unterschiedliche Akzente im Raum und am Tisch.
Klassische Handwerkstraditionen
FabrikSchick hat sich von einem Mid-Century-Stuhl aus der Architekturstadt Chandigarh inspirieren lassen, die in den 50er Jahren von dem großem Le Corbusier und Pierre Jeanneret entwickelt wurde. So wie damals wird der Armlehnenstuhl auch heute aus massivem Holz mit einfachen Werkzeugen von Hand gefertigt. Sitz und Rückenlehne sind mit klassischem Geflecht versehen. Entweder mit Wiener Geflecht Muster oder mit einfachem Netzgeflecht. Das ist ein echter Retro-Esszimmerstuhl in Vollendung.
Verschiedene Holzarten prägen den Charakter der Holzstühle
Die großen Klassiker aus massivem echten Hartholz werden besonders geschätzt. Die edle Ausstrahlung von echtem dunklem Walnuss-Holz und echter Eiche ist ebenso überzeugend wie die von echtem Teakholz. Geprägt von seiner Maserung und Herkunft ist jeder Stuhl ein Unikat für sich und vertritt einen eigenen Design-Stil.
Das Mid Century Material Ply-Wood - oder Formholz
Bei diesen Stuhl-Designs ist Vintage Mid Century Programm besonders durch das gebogenen Holz - Formholz bzw. PlyWood, wie es meist genannt wird. Schon Charles und Ray Eames haben dieses Material bevorzugt für ihre Stühle verwendet.
PlyWood war damals bei den Design Ikonen in den 50er Jahren sehr beliebt und ist es bis heute, weil es langlebig und stabil ist und in fast jede Form gebogen werden kann. Es setzt dem Design keine Grenzen. Diese Stühle der 50er Jahre Mid Century Epoche gelten als zeitlose Design-Klassiker.
Wunderbares Zusammenspiel von Holz und Metall
Der Akzent Chair von Fabrikschick ist ein wunderbares Beispiel für die Kombination von Holz, Lederpolsterung und Eisen bzw. Stahl. Auch dieser Stuhl wird von Fabrikschick nach einem alten Original wieder neu hergestellt. Der Vintage-Stuhl ist ein gelungenes Beispiel für die Reaktivierung von altem Industriedesign für unsere heutigen Wohnbedürfnisse. Dazu passt auch die alte Kinositzreihe oder der Kinositz als Einzel-Variante auf einer Stahlkonstruktion in Retro-Stil.
Die Industrial-Vintage und Factory Chic Stühle im echten Retro Design sind einfach schön, robust und damit auch ideal für Gastronomie, die sich von dem einerlei abheben möchte.