



















Bistrostuhl „Bohème“ original 100% Rattan
Armlehnstuhl natürlich, authentisch und echte Handarbeit
149,00 €*
Derzeit nicht auf Lager.
Grundmaße: 62 x 55 x 80 cm (B/T/H), Sitzhöhe 45,5 cm
Material: Rattan
Farbe: Rattan natur und schwarz lackiert
Produktfeatures:
• Typischer Pariser Rattan Bistrostuhl mit Armlehnen• Modernes Retro Design aus dem Trendmaterial Rattan
• Schwarzes Rattan-Gestell, Geflecht aus robustem Rattan Stuhlflechtrohr in natur-farben
• Stabil, bequem, nachhaltig und echter Pariser Retro Flair
• Geeignet für Zuhause und Gastronomie
Rattan Armlehnstuhl wie aus dem klassischen Pariser Bistro – jetzt für Zuhause
Oh-la-la, dieser Rattan-Stuhl im typischen Modern Retro Bistro Stuhl Design ist echtes französisches Lebensgefühl. Als säße man in einen klassischen Pariser Bistro am Place du Tertre zu einer Zeit als der Monmatre noch den Künstlern gehörte. Dieser Rattan-Armlehnstuhl hat einen schönen Retro Look, da authentisch im Design und der Farbgebung.
Ein Bistro-Stuhl, der bis ins letzte Detail natürlichen Materialien von Hand gemacht ist. Für die Beine und tragenden Teile wird ein spezieller hochfester und glatter Bambus verwendet. Das robuste Stuhlflechtrohr stammt von einer speziellen Rattanpalme, das teilweise schwarz eingefärbt wurde. Anschließend wurde der Stuhl aus diesen natürlichen Materialien von Hand geflochten und vollendet.
Die Vorteile des Naturmaterials Rattan sind vor allem die Nachhaltigkeit (es ist ein schnell nachwachsender Rohstoff), die Stabilität, da es genauso stabil wie Holz ist allerdings den Vorteil hat elastischer und strapazierfähiger zu sein. Zudem ist das geringe Gewicht ein Pluspunkt, wenn man den Stuhl öfter verschieben möchte.
Und ja, es werden überall Poly-Rattan Stühle günstig angeboten. Allerdings steckt in diesen Stühlen nicht diese Handarbeit, keine Natürlichkeit, keine Nachhaltigkeit und erst recht fehlt der wahre Pariser Charme.
Pflegehinweis:
Das Geflecht dieses Produktes ist aus einem natürlichen Material hergestellt. Natürliche Materialien benötigen besondere Pflege, damit Sie Ihre Schönheit und ihren typischen Charakter lange bewahren. Dafür ist es notwendig, in der kalten Jahreszeit, also der Heizperiode, wenn unsere Räume eine geringe Luftfeuchtigkeit haben, die Unterseite des Geflechts mit Wasser zu besprühen oder mit einem feuchten Tuch einzureiben (2—3x pro Heizperiode). Dadurch bleibt die Elastizität des Materials erhalten, die Anfälligkeit für Risse und Brüche des Geflechts minimiert.Bei Spliss, also dem Ablösen kleiner und kleinster Fasern des Geflechts, reicht es aus, wenn sie diese mit etwas Klebstoff wieder zusammenfügen.
Derzeit nicht auf Lager.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden